Es gibt viele Reiseziele für Urlaub mit Hund. Warum sollte es gerade ein Urlaub im Sauerland sein? Es gibt vier gute Gründe.
Hier findest Du die besten Tipps für Deinen Sauerland-Urlaub mit Hund - und zudem auch gleich die passende hundefreundliche Ferienunterkunft.
Wir bieten Euch eine große Auswahl an hundefreundlichen Ferienobjekten.
Von der Wohnung mit Balkon oder Terrasse - bis hin zum Ferienhaus mit eingezäuntem Garten ist alles dabei.
Das Sauerland liegt größtenteils in Nordrhein-Westfalen. Lediglich Willingen und Diemelsee gehören zu Hessen, weshalb es je nach Bundesland unterschiedliche Hundeverordnungen gibt.
In allen öffentlichen Bereichen gilt in beiden Bundesländern Leinenpflicht.
Hiervon ausgenommen sind eigens ausgewiesene Hundefreilaufflächen.
Die Versicherungspflicht für Hundehalter ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt, sondern von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Im Sauerland gelten je nach Aufenthaltsort die Hundehaftpflichtbestimmungen von NRW oder Hessen. In beiden Bundesländern gibt es noch keine generelle Haftpflicht für Hunde, sondern nur für bestimmte Hundegruppen.
Die Bestimmungen der einzelnen Bundesländer findet Ihr HIER!
Der Versicherungsexperte Ralf Becker empfieht generell: „Eine Hundehaftpflicht ist in jedem Fall sinnvoll investiertes Geld. Sie bietet dir Versicherungsschutz bei berechtigten und unberechtigten Forderungen.“
Die meisten Sauerland-Seen sind Trinkwasserreservoirs, weshalb das Baden von und mit Hunden nicht gestattet ist. In zwei Seen jedoch kann Euer Hund vergnüglich platschen. Auch in der Edersee-Region gibt es mehrere Bademöglichkeiten für Hunde:
Hundestrände am Diemelsee
Am Diemelsee (Hessen) bei Willingen gibt es zwei Hundestrände für deinen Vierbeiner, wo er auch auch ohne Leine aufhalten darf.
Die Diemelsee-Hundestrände befinden sich in Heringhausen hinter dem Campingpark „Hohes Rad“ (Parkplatz bei der Seebrücke) und beim Strandbad Helminghausen am Itterarm des Diemelsees.
Hundebaden am Sorpesee
Am Sorpesee bei Sundern darf Euer Hund überall in den See hüpfen außer an den Campingplätzen und dem ofiziellen Strandbad.
Achtung: Im Wasser dürfen Hunde unangeleint schwimmen. Außerhalb des Wassers am See müssen sie überall angeleint sein. Um den See herum führen zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für einen Spaziergang mit Hund eignen.
Hundestrände in der Edersee-Region:
Am Edersee können sich Hunde vergnügen auf der Halbinsel Scheid (Karte klick HIER) , wo es neben der Liegewiese einen ausgewiesenen Hundestrand gibt.
Am Twistesee bei Bad Arolsen dürfen die Vierbeiner in der Nähe des Reisemobilhafens (Karte klick HIER) ins Wasser. Hier gibt es einen Pfad, der für Vierbeiner ins Wasser führt. Um den See gibt es zudem auch mehrere Wiesen, an denen das Baden mit Hund ebenfalls erlaubt ist. Allerdings geht es dort recht steil ins Wasser.
Panoramapark Sauerland mit Hund
Der Freizeitpark in Lennestadt-Kirchhundem ist ein beliebtes Familienausflugsziel mit vorweigend Aktiv- und Mitmach-Attraktionen wie Hüpfburgen, Piratenland, Riesentrampolin, Sommerrodelbahn u.v.a. sowie einem Wildpark. Für Hunde ist der Eintritt kostenfrei, es besteht jedoch Leinenpflicht.
Fort Fun - Abenteuerland im Sauerland auch mit Hund
Das Fort Fun ist das Sauerland-Familienerlebnis im Western-Style. Hier gibt zahlreiche rasante und auch gemütliche Fahrgeschäfte, u.a. Looping-Achterbahnen, Alpin-Coaster, Riesenrad, Lazy River, viele Karuselles, Western-Railway und eine Western-Stadt mit Westernshow. Hunde dürden an der Leine geführt mit in den Park. In den Gastronomiebereich darf er jedoch leider nicht mit rein.
Wild- und Freizeitpark Willingen mit Hund
Hunde sind im Wild- und Freizeitpark Willingen an der Leine erlaubt und kosten keinen Eintritt. Lediglich die Mitnahme zu den Shows, in die Durchgangsgehege und in die Fahrgeschäfte ist nicht gestattet.
Wildpark Völlinghausen am Möhnesee mit Hund
Der Wildpark am Möhnesee ist für Familien besonders empfehlenswert, denn er kostet keinen Eintritt und ferner dürfen Hunde im Wildpark Völlinghausen an der Leine mitgeführt werden.
In Willingen sind Hunde (natürlich angeleint) auch in folgenden Freizeiteinrichtungen willkommen:
Das Sauerland ist ein Natur- und Wanderparadies. Inmitten der ersten Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland" laden unzählige Wanderwege ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken.
Insbesondere die Region um Willingen ist die wohl beliebteste Wanderregion im Sauerland. Willingens Beliebtheit bei Wanderfreunden liegt vor allem an dem riesigen verkehrsfreien Wandergebiet von knapp 100 Quadratkilometern auf dem Höhenkamm des Rothaargebirge zwischen Willingen und Niedersfeld auf ca. 700-843m mit Europas größter Hochheide. Ein perfektes Wanderrevier für Dich und Deinen Hund.
Hier im Upland konzentrieren sich so viele zertifizierte Wanderwege wie sonst nirgend woanders: Uplandsteig, Rothaarsteig, Diemelsteig, Kneippwanderweg Olsberg, Waldroute, Briloner Kammweg, Sauerland Höhenflug, Medebacher Bergweg, Winterberger Hochtour.
Auch rund um die fünf Sauerlandseen Möhnesee, Biggesee/Listersee, Hennesee, Sorpesee und Diemelsee führen schöne Wanderwege für Mensch und Hund. In den letzten beiden Seen darf Dein Vierbeiner sogar baden.
Eine Seefahrt ist nicht nur lustig, sondern auch sehr entspannend. Vor allem, wenn vorher eine lange Wanderung am oder um den See auf dem Programm stand. Seewanderungen lassen sich sehr gut mit einer Schifffahrt kombinieren und auf allen Sauerländer Seen werden auch Hunde befördert:
Scheren, Trimmen, Fellpflege, Gesundheits- & Pflegeprodukte, Hundeaccessoires & Leckerchen
Rundumservice für den Hund - das Ladengeschäft in der Einkaufsstraße von Willingen ist weit davon entfernt einfach „nur“ ein Hundesalon zu sein. Hier geht es um artgerechte Pflege, Gesundheit und Ernährung von Hunden.
Die Inhaberin Elli Ackfeld hat eine Ausbildung FHP (Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege) in Oldenburg/Niedersachsen absolviert. Jeder Hund hat ein anderes Fell, Beschaffenheit, Struktur und muss entsprechend individuell gepflegt werden. Mit Liebe und Leidenschaft für Vierbeiner ist es Elli eine Freude, die richtige Pflegeart für das entsprechende Tier herauszuarbeiten und anzuwenden.
Folgende Leistungen werden angeboten:
Scheren, Schneiden, Trimmen, Entfilzen, konsequentes Bürsten, Baden und Föhnen, Krallen schneiden, Professionelle Zahnpflege (Ultraschall unterstützte Entfernung von Zahnstein), Ohrenpflege, Augenpflege, Parasitenbehandlung, Floh/Zecken- Wurmbekämpfung auf Naturbasis (Gift und Chemiefrei), Beratung bei Haut- Fell- Gelenk- und Verdauungsproblemen, Entleeren der Analdrüsen, Futtermittelanalyse und Ernährungsberatung
Gutes Produktangebot für den Hund
gesundes Tierfutter, unverpackte Leckereien aus der Region, Luxusschlafplätze & Kettchen, Tragetaschen & Rucksäcke, Halsbänder & Leinen, Gesundheit & Pflegeprodukte, Ausgefallene Mitbringsel & Geschenkartikel, Funktionales Spielzeug
Hundesalon "Feiner Pinkel"
Elli Ackfeld
Waldecker Str. 20
34508 Willingen
Tel. und Whats App: 0172-2579698
feinerpinkel@icloud.com
Last but not least - natürlich hoffen wir mit Ihnen, dass es gerade im Willingen-Urlaub nicht von Nöten ist, aber für den Ernstfall ist es gut, wenn Hilfe vor Ort angeboten werden kann.
Tierärztliche Praxis für Groß- und Kleintiere
Carolin Stolpe
Hochsauerlandstr. 30
34508 Willingen-Usseln
Tel. 05632-922613