Hallen- Frei- und Strandbäder/Badeseen im Sauerland von A-Z

Alle Top-Schwimmbäder im Sauerland von A-Z, sowohl Frei- und Hallenbad; zudem zahlreiche Badestellen und Strandbäder an den fünf Sauerland-Seen; Sorpesee, Diemelsee, Möhnesee, Hennesee und Biggesee/Listersee.

Im Sauerland verfügen die meisten Städte und Gemeinden über Schwimmbäder, meist sowohl Frei- und Hallenbad. Hier stellen wir Ihnen daher nur die besten und schönsten Schwimmbäder vor, die pures Urlaubsvergnügen versprechen.

freie Objekte suchen
ALLWETTERBAD WARSTEIN

ALLWETTERBAD WARSTEIN

Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie mit vielfältigem Angebot:

250qm Sportvariobecken (28°C) mit Nichtschwimmerbereich, 4 Schwimmbahnen, 1+3m-Sprungbrett; Kleinkind-Wasserspielgarten (32°C) mit Piratenboot,  Wasserrutsche, Fontaine und Wasserspeiern; Indoor-Erlebnisbecken (32°C); Outdoor-Erlebnisbecken  mit 2 Schwimmbahnen, Regenpyramide, Sprudelbänken und Strömungskanal; Café Aquarius;

Allwettersauna mit allem, was von einer Saunalandschaft erwartet wird; kostenloses Solarium im Saunabereich

Allwetterbad Warstein
Lortzingstraße 1
59581 Warstein
Tel.: +49 2902 3511
Montags geschlossen
Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
AQUAMAGIS IN PLETTENBERG

AQUAMAGIS IN PLETTENBERG

Erlebnisbad Nr. 1 in NRW

Eine WASSER-ACTION-WELLNESS-Welt der Superlative und eines der führenden Erlebnisbäder in Deutschland: 6 Erlebniswelten, 13 Wasserlandschaften und ein einzigartiger Rutschenpark bieten Abenteuer, Entspannung und Spaß für die ganze Familie. 

Im AquaMagis werden neue Rutsch-Dimensionen geschaffen: Rutschen auf dem Rücken, auf dem Hosenboden oder dem Schwimmreifen war gestern! Hier gibt es die spektakulärsten Rutschen Deutschlands: zwei Steh-Rutschen, Aqualooping; Black-Hole; Riesen-Reifen-Rutsche; Captains-Canyon = 120m Reifen-Rafting; Pink Jump-Freiflugrutsche sowie Adrenalin-Pur auf der Turbo-Rutsche „Green-Kick“ mit Katapultstart in 10 Meter Höhe; WeltNeuheit ab 2018 - Storm Force 1 die einzige Rutsche mit 100km/h Orkanwindschub und Rutschgeschwindigkeit von 60km/h
Des Weiteren gibt es zwei u.a. verschiedene Erlebnisbecken, Kinderspielbereiche, Wellenbad, Sole-Bereich, 4 Textil-Saunen sowie große stilvolle textilfreie Saunawelt.
Video am Ende dieser Seite!

AquaMagis
Böddinghauser Feld 1
58840 Plettenberg
Tel.: +49 2391 60550
Email: info@aquamagis.de
www.aquamagis.de

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
AQUAMUNDO IN MEDEBACH

AQUAMUNDO IN MEDEBACH

4000m² exotisches Erlebnisbad im Center Parc Hochsauerland

Eine exotische Badewelt mit 4000 Quadratmetern Fläche - im Aqua Mundo, dem Erlebnisbad im Center Parcs Park Hochsauerland verbringen kleine und große Badegäste eine spaßigen Tag. 

Wassertemperatur 28°C;  1400qm Wasserwelt in/Outdoor, Wellenbad,  Strömungskanäle, Rutschen unterschiedlicher Länge und Art, u.a. Steilrutsche mit Zeit/Geschwindigkeitsmesser; Wasser-Action mit Wasserpistolen, Wasserrädern, Wasserfällen, und dem gigantischen 900-Liter-Duscheimer, der sich unter der Decke selbst entleert. Klinkinderbereich und große Saunalandschaft.

Video am Ende dieser Seite!

CenterParcs
Sonnenallee 4
59964 Medebach
Tel.: +49 2982 9500
Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
AQUA OLSBERG - SAUERLANDTHERME

AQUA OLSBERG - SAUERLANDTHERME

Dieses In & Outdoor Thermalbad bietet alles, was man für einen entspannenden Badetag braucht. Zwei Solebecken, Freizeitbad innen, Freibad, eine Kneipp-Box; sehr schöner Saunabereich mit Waldsauna, Dampfbad, Wellnessanwendungen - AquaOlsberg ist eine Erfahrung für alle Sinne.

Freizeitaction wie Superrutschen etc. findet man hier jedoch nicht.

ACHTUNG: Das Bad ist nach Großbrand im Okt. bis auf weiteres geschlossen!

Aqua Olsberg
Zur Sauerlandtherme 1
59939 Olsberg
Tel.: +49 2962 84505
www.aquaolsberg.de

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
ESMECKE STAUSEE IN WENHOLDTHAUSEN

ESMECKE STAUSEE IN WENHOLDTHAUSEN

Dieser idyllisch gelegene kleine Stausee wird auch "Einbergsee" genannt - er ist ein Insidertipp!

Wunderschön von Wäldern und Bergen eingebettet, kann man hier einen entspannten Sommertag mit Badespaß in schönster Natur verbringen, denn voll ist es hier nie!Es gibt eine kleine aber feine Badebucht mit Rasenliegewiese und DLRG-Station (nicht immer besetzt). Quer über die Badebucht gibt es zwei abgespannte Bereiche - flach und Nichtschwimmer.

Idealerweise bereitet man sich zu Hause einen schönen Picknickkorb - Müll bitte wieder mitnehmen! Es gibt zwar eine an schönen Wochenenden bewirtschaftete Hütte an der Staumauer - doch leider mit unfreundlichem Wirt und Speisenangebot auf sehr schwachem Niveau.

Der Esmecke-Stausee gehört zu Eslohe und liegt an der L541 von Freienohl nach Eslohe - kurz vor Wenholdthausen rechts abbiegen. Von der Straße ist er nicht zu sehen. Die Beschilderung an der Einmündung ist bescheiden. Am Fuße der Staumauer befinden sich genügend Parkplätze.

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
ESSELBAD IN ESLOHE

ESSELBAD IN ESLOHE

Klein aber fein – schönes Ganzjahresbad für die ganze Familie in idyllischer Lage direkt im Esloher Kurpark

Fun, Action oder Wellness - das Esselbad bietet alles für einen schönen Badetag:

45 m Rutsche - Mutter-Kind-Becken - Whirlpool - Kneipp-Rundgang - Dampfbad - Textil-Sauna - Vario-Schwimmbecken - beheiztes Freibad - Volleyballfeld

Video am Ende dieser Seite!

Esselbad
Kupferstraße 40
59889 Eslohe
Tel.: +49 2973 6782 oder 8000
Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
FREIBAD WALDNATURBAD BRILON-GUDENHAGEN

FREIBAD WALDNATURBAD BRILON-GUDENHAGEN

Wunderschön eingebettet in ein Tal und gesäumt von Wald und Hang, liegt das weithin über Brilons hinaus bekannte Naturwasser-Waldfreibad Gudenhagen. Mit seiner Wasserfläche von 6.500 qm ist es das größte Freibad in NRW - und eines der größten deutschlandweit!

Es gibt einen abgeteilten Nichtschwimmerbereich; Insel mit Kinderrutsche; 3-Meter-Sprungturm; 1-Meter-Brett;  Kinderspielplatz mit Sonnenschutz; Tischtennis; Beachvolleyballfeld (Spielbälle sind selbst mitzubringen); gut sortierter Kiosk; kostenloses WLAN

Video am Ende dieser Seite!

Saison: je nach Wetterlage ca. Juni-Anfang September

Gudenhagen 19
59929 Brilon-Gudenhagen an der B 25
Tel.: +49 2961  86 27

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
FREIZEITBAD

FREIZEITBAD "NASS" - ARNSBERG

Ganzjahres-Schwimmspaß für die ganze Familie. 

Sportbecken (7x25m-Bahn), 1+3-Meter Sprungbrett, 50m Freibad, 320 qm Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Breitrutsche, 2 Whirlpools, 80m Riesenrutsche mit Zeitmesser, Kleinkinder-Wasserspielgarten, Entspannungsbecken außen; Saunalandschaft mit Saunagarten und Außenbecken,  Soleaußenbecken, Solarien, Wellnessanwendungen, Fitnessraum. Bad- und Saunagastronomie.

Freizeitbad NASS
Am Solepark 15,
59759 Arnsberg
Tel.: +49 2932 475730
info@nass-arnsberg.de
www.nass-arnsberg.de

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
FREIZEITBAD OLPE

FREIZEITBAD OLPE

Wasser - Wellness - Wohlfühlen - das ganze Jahr

Das beliebteste Schwimmbad am Biggesee ist sowohl Frei- und Hallenbad. Es liegt direkt am Vorbecken des Biggesees mit großer Liegewiese am Wasser und im Sommer kann man wahlweise in den See oder ins Freibad springen.

Indoor gibt es ein 25m Sportbecken, ein Erlebnisbecken mit allen erdenklichen Blubbereinrichtungen, 85m Riesenrutsche, ein Hyperthermalbad mit 36 Grad Wassertemperatur. verschiedene Becken für Schwimmer, Nichtschwimmer u. Kinder, Sole-Erlebnisbecken, Kneippsches Tretbecken, Badebar, Saunalandschaft/Saunagarten mit sieben Saunen.

Freizeitbad Olpe
Seeweg 5
57462 Olpe
Tel. +49 2761-93850
info@freizeitbad-olpe.de

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
HALLENBAD DIEMELTAL IN MARSBERG

HALLENBAD DIEMELTAL IN MARSBERG

Wer im östlichen Hochsauerland ein richtiges Hallenbad mit 25m Schwimmbecken braucht, der fährt nach Marsberg.

Modernisiertes Hallenbad mit Mehrzweckbecken (12,5 x 25 m) und Kleinkinderbecken (4 x 8 m) sowie Sprungbereich mit 1m- 3m- und 5m-Brett. Diverse Erlebnis-Akzente sind ebenso vorhanden wie eine schöne neu gestaltete kleine Saunalandschaft.

Hallenbad Diemeltal
Jahnstraße 9-11
34431 Marsberg

Telefon: (0 29 92) 30 78

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
LAGUNENBAD WILLINGEN

LAGUNENBAD WILLINGEN

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
NATURERLEBNISBAD SAALHAUSEN

NATURERLEBNISBAD SAALHAUSEN

Das natürliche Badeerlebnis -  ganz ohne Chemie

Das Naturbad  verfügt über einem 750 m² großen Schwimmteich mit bis zu 3,80 m Tiefe, abgegrenzt in Schwimmer - und Nichtschwimmerbereich. Der Nichtschwimmerbereich ist über Treppen leicht begehbar und durch eine Brücke vom Schwimmerbereich getrennt. Für Kleinkinder gibt es zudem ein separates Planschbecken, und Jugendliche begeistern sich am  Sprungfelsen.  

Eingebettet in den neuen Erlebnis-Kurpark TalVital erleben Sie in landschaftlich reizvoller Umgebung ein natürliches Badevergnügen der besonderen Art. Die Aufbereitung des Naturbad-Wasser erfolgt durch Mikroorganismen, ganz ohne Chlor und Chemie, was für Hautallergiker eine Wohltat ist.

Naturerlebnisbad Saalhausen
57368 Lennestadt- Saalhausen
Telefon: +49 2723 717334

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
PANORAMASAUNA SORPESEE + HALLENBAD

PANORAMASAUNA SORPESEE + HALLENBAD

Klein aber Fein - eine moderne sehr schöne Saunaanlage mit herrlichem Sorpesee-Blick im Haus des Gastes.  

Die Anlage zeichnet sich durch ihre gemütliche und familiäre Atmosphäre aus. Wer große Massensaunen nicht mag,  ist hier genau richtig. Mit vier Saunen, zwei Ruheräumen und schön gestaltetem Außenbereich wird dem Saunafreund alles Wichtige geboten; Panoramasauna (90° mit Aufguss; Tulisauna mit Feuerofen (100°); Valosauna (60°); Dampfbad. Angeschlossen ist ein kleines Hallenbad.

Panoramasauna Sorpesee
Im Haus des Gastes
Hakenbrinkweg 19
59846 Sundern
Tel. 02935/9699011

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
SAUERLANDBAD - BAD FREDEBURG

SAUERLANDBAD - BAD FREDEBURG

Das familienfreundliche Freizeitbad im Schmallenberger Sauerland.

Eine Bade- u. Saunalandschaft, die alles bietet, was von einem Erlebnisbad erwartet wird: Erlebnisbecken, Vario-Becken, Strömungskanal, Sprudelliegen, Massagedüsen, Nackenduschen, Kinderbecken (40 qm - 32 Grad - 0,00-1,80 m Wassertiefe), Wasserfall, Fontäne, Rutschenpark, Kinderrutsche, Wasserkanonen, beheiztes Außenbecken, finnische Sauna, Warmluftsauna, Dampfbad, Whirlpoole, Regengrotte, Dampgrotte, Bikini-Bar.

Video am Ende dieser Seite!

SauerlandBad
Sportzentrum 1
57392 Schmallenberg – Bad Fredeburg
Tel. +49 2974 96800

www.sauerland-bad.de

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
SCHWIMMBAD WINTERBERG

SCHWIMMBAD WINTERBERG

Modernes Hallenbad mit Helletal-Panoramablick im Oversum. Kein Erlebnisbad, sondern mit 25m Sportbecken, Nichtschwimmerbereich, separatem Kinderbecken und kleinem Aussenbecken.

Angeschlossen ist eine moderne Saunalandschaft.

Schwimmbad Winterberg
im Oversum
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
02981 925088

Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
STRANDBÄDER AM BIGGESEE

STRANDBÄDER AM BIGGESEE

Das Wasser im Biggesee und im Listersee ist “ausgezeichnet” und es gibt zahlreiche Strandbäder über die beiden Seen verteilt. Die großen sehr beliebten aller teils auch vollen Strandbäder befinden sich bei der Staumauer und am Sondernkopf - wer es etwas ruhiger mag, wählt den Listersee, wo die Badestellen zudem kostenfrei sind. 

Badestellen am Biggesee

Badestelle am Schnütgenhof, Attendorn
Eintritt frei, große Liegewiese mit Umkleidekabinen, WC, keine Badeaufsicht, Gastronomie

Badestelle Waldenburger Bucht „Bigge Beach Club“, Attendorn,
kostenpflichtig, Sandstrand, Liegewiese, Kiosk, WC, Beachvolleyball, kleines Schwimmbecken, Bewachung durch Bademeister

Strandbad Am Sonderner Kopf (Nr. 1 am Biggesee), Olpe-Sondern
kostenpflichtig mit großer Bade-Insel aus 2.600 Ponton Schwimmkörpern mit einer Gesamtfläche von 1.300 qm eine der größten Europas dieser Art – dadurch auch müheloser wassereinstieg für Badegäste mit eingeschränkter Mobilität. Badeinsel mit integriertem versenkbaren Boden (0-5 Meter Wassertiefe) u.Tauchübungsbecken für Anfänger. Rutschen und die Blob Base (kostenpflichtig)lassen den Besuch zum Erlebnis werden.Trampolin, Kletterwand, Actiontower, große Liegewiese, WC , Kiosk, keine Badeaufsicht.

Strandbad in Sondern Olpe-Sondern
kostenpflichtig mit Liegewiese, WC,  Badeaufsich, keine Hunde erlaubt

Naturfreibad am Vorstaubecken Kessenhammer, Olpe
kostenpflichtig, WC, Kiosk und Restaurant.

Mehr Info Bigge & Listersee HIER

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
BADESTELLEN AM LISTERSEE (SEITENSEE VOM BIGGESEE)

BADESTELLEN AM LISTERSEE (SEITENSEE VOM BIGGESEE)

Badestelle Kalberschnacke, Drolshagen
Eintritt frei, Liegeweise, WC, Kiosk, keine Badeaufsicht, Angelbootverleih, öffentlicher Tauchplatz, Minigolfanlage, Restaurant

Badestelle Hunswinkel, Meinerzhagen-Hunswinkel
Eintritt frei, Badesteg, keine Badeaufsicht, gegenüber vom Campingplatz Listersee an der L 707

Badestelle Windebruch, Meinerzhagen-Windebruch
Eintritt frei, Liegewiese, WC, Kiosk gegenüber beim Campingplatz, keine Badeaufsicht.

Badestelle Heiligenberg a.d. SeeuferstraßeMeinerzhagen-Windbruch
Eintritt frei, Liegewiese, WC, Badeaufsicht nur Sa/So.

 

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
STRANDBÄDER AM DIEMELSEE

STRANDBÄDER AM DIEMELSEE

Der Diemelsee ist der kleinste unter den Sauerländer Stauseen aber er hat seine Qualitäten. Es gibt drei großflächige kostenlose Strandbäder mit Gastronomie, Großwasser-Rutsche, Spielgeräten, Beach-Vollexball, Sandkasten, Badestege und schwimmende Pontons sowie ausgewiesene Hundestrände. Die Parkplätze sind kostenlos.

- Strandbad Helminghausen
- Strandbad Heringhausen*
- Sand-Strandbad am Campingplatz Hohes Rad* (mit cooler Bar de Strand)
- ein Hundestrand befindet sich im Anschluss an das Strandbad Hohes Rad
  *Strandbäder Heringhausen und Hohes Rad werden DLRG-überwacht

Diemelsee - nicht nur für "Schwimmer:

Es gibt eine Seepromenade in Heringhausenüber den See schippert das Ausflugsschiff MS-Muffert mit kombinierten Fährschiff-Wandermöglichkeit als Teilumrundung des Sees; Verleih von Kanu, Elektro- und Tretbooten. Es gibt ferner einen naturkundlicher Lehrpfad über das Leben am See; Erlebnisbad im Besucherzentrum, Spielplätze; Erlebnis-Golfpark; Besucherbergwerk; Visionarium...u.a.  

Mehr Diemelsee-Info…

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
BADEBUCHTEN AM HENNESEE

BADEBUCHTEN AM HENNESEE

Am Hennesee gibt es drei offiziell ausgewiesene Badestellen und somit genügend Platz für ein erfrischendes Bad an heißen Sommertagen.

  • Berghauser Bucht (Nordufer a.d.B251)
  • Mielinghauser Bucht (unterhalb der Ferienhaussiedlung)
  • Badestelle des Knaus Campingpark Hennesee am Vorstaubecken 

Es gibt überall sanitäre Einrichtungen sowie einen Kiosk, In der Berghauser Badebucht gibt es außerdem ein Beachvolleyball-Feld.

DLRG vor Ort:
Ab Pfingsten sind samstags ab 14:00 Uhr und sonn- und feiertags ab 10:00 Uhr alle Badestellen bei Badewetter durch die DLRG überwacht.

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
STRANDBAD LANGSCHEID  (SORPESEE)

STRANDBAD LANGSCHEID (SORPESEE)

Eines der beliebtesten Strandbäder im Sauerland!

Das gepflegte Strandbad ist kostenpflichtig – und dennoch an heissen Tagen in den Sommerferien und am Wochenende oftmals sehr voll, gleichwohl es auch zahlreiche freie Badestellen am Sorpesee gibt.

Die Wasserqualität des Sorpesees ist erstklassig. Im Strandbad Langscheid gibt eine große Liegewiese, Strandcafé mit Panorama-Seeterrasse und Treetbootverleih. Angeschlossen ist die moderne Seepromenade von Langscheid mit zahlreicher Gastronomie.

Mehr Sorpesee-Infos HIER!

 

Strandbad Langscheid
Zum Sorpedamm 47
59846 Sundern - Langscheid
Telefon 02935 583

Email: info@sorpesee.de

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
STRANDBÄDER AM MÖHNESEE

STRANDBÄDER AM MÖHNESEE

Am Möhnesee gibt es zahlreiche freie Badestellen und Wiesen auf beiden Seeseiten.
Am Möhnesee finden Sie zwei offizielle Badestellen im Ortsteil Körbecke und Delecke.
Die Badestelle in Delecke (Linkstr. 20) mit Liegewiese ist frei zugängig und befindet sich direkt neben dem Wohnmobilstellplatz. An diesem Platz sind Hunde nicht erlaubt.
Die Badestelle in Körbecke befindet sich am neu angelegten Seepark an der Brückenstraße. Hier gibt es zahlreiche Gastronomie und Freizeiteinrichtungen sowie Duschen und WC's.
Bei beiden Plätzen ist der Besuch kostenlos. Es gibt keine Schwimmaufsicht.
Eine weitere flach abfallende inoffizielle Badestelle am Südufer existiert zwischen zwischen Körbecke-Süd und der B229 (Parkplatz vorhanden). In der Saison gibt es einen mobilen Kiosk. Da diese Badestelle inoffiziell ist, wird sie auch nicht von der Gemeinde täglich gepflegt. Es wäre schön, wenn Gäste ihren Müll wieder mitnehmen, denn diese Badestelle ist naturbelassen und nicht so überlaufen, wie die offiziellen Badestellen.

Ein ganz besonderes Strandbad ist das „Uferlos“ in Wamel!

Es ist ein Life-Syle- Gastronomiebetrieb im Südsee-Karibik-Stil direkt am Wasser. Gestaltet mit Chill-Out Lounge, BambusBar, 1700 Tonnen Sand, Liegewiese, Strandkörben, Mosquito-Doppelliegen, Lounge-Sitzgruppen, Palmen…etc. . Im Badebetrieb ist das „Uferlos“ kostenpflichtig.

Auch abends kann man sich im „Uferlos“ erholen und bei einem Getränk oft einen schönen Sonnenuntergang erleben. Am Wochenende ist das „Uferlos bis 1.00 Uhr Nachts geöffnet.

www.uferlos-moehnesee.club

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
WELLENFREIBAD IN SCHMALLENBERG

WELLENFREIBAD IN SCHMALLENBERG

Das einzige Wellenfreibad im Sauerland!

An heißen Sommertagen ist es ein sehr beliebtes Freibad im Sauerland. Es gibt zudem einen 5m Sprungturm, Kinderbecken, einen Mutter-Kind Erlebnisbereich und eine große Liegewiese mit Beach-Volleyballfeld.
Geöffnet: je nach Witterung von Mai bis September

Wellenfreibad Schmallenberg
Paul-Falke-Platz 13
57392 Schmallenberg
Tel.: +49 2972 2864
Homepage

(Über Text scrollen oder über die Buttons)
SCHWIMMBÄDER IN WILLINGEN / NATURPARK DIEMELSEE

SCHWIMMBÄDER IN WILLINGEN / NATURPARK DIEMELSEE

In dieser - sowohl zum Sauerland und Waldecker Land zugehörigen - eigenständigen Urlaubsregion gibt es zahlreiche attraktive Bademöglichkeiten, die wir in einer separaten Rubrik aufgelistet haben.

Mehr Infos HIER

(Über Text scrollen oder über die Buttons)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

FREIZEITATTRAKTIONEN & AUSFLÜGE IM SAUERLAND

SAUERLAND SEEN
ATTRAKTIONEN UND TIPPS

UNSERE URLAUBSTIPPS
WANDERN RAD AUTOTOUR

UNSERE GASTRONOMIE-TIPPS IN WILLINGEN

WILLINGEN & DIEMELSEE
ALLE INFORMATIONEN

EVENTS & VERANSTALTUNGSKALENDER

FERIENREGION EDERSEE
WALDECKER LAND

BÄDER & STRANDBÄDER IM SAUERLAND

VIDEOS VON SCHWIMMBÄDERN IM SAUERLAND

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.