In Willingen ist nahezu die ganze Bandbreite des Wintersports möglich:
Ski-Alpin, Snowboard, Skispringen, Biathlon, Nordic-Skating, Ski-Langlauf, Eislauf, Eisstockschießen, Eishockey, Winterwandern, Pferdeschlittenfahrten und Rodeln. Skilifte gibt es auch in Usseln. Zahlreiche Skischulen und Skiverleihe.
Saisonhöhepunkt ist alljährlich das FIS Weltcup-Skispringen auf der Mühlenkopfschanze - und Willingens Après-Ski am Wochenende ist legendär!
Das Skigebiet-Willingen wurde im Skigebiete-Test sowohl von snowplaza.de und skigebiete-test.de mehrfach zu den 5 besten Skigebieten der deutschen Mittelgebirge gezählt.
Das besondere am Skigebiet Willingen sind seine für nördliche Mittelgebirge relativ langen Abfahrten mit herrlichem Panoramablick. Hier finden Skifahrer und Snowboarder ideale Bedingungen. Flutlicht-Ski gibt es immer Mittwoch, Freitag, Samstag von 18.30 – 22 Uhr.
Ski-Urlauber können auf der Homepage der FewoZentrale-Willingen per Suchkriterium gezielt nach einer Ferienwohnung maximal 500m von einem Skilift entfernt suchen, damit Sie morgens zu Fuß ohne PKW auf die Piste gelangen.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
Usseln verfügt über zwei Skilifte unterschiedlicher Schwierigkeistgrade. Die Skilifte Kahle-Pön und Emmet befinden sich bei der Ferienhaussiedlung am Schneppelnberg. Insbesondere am Wochenende sind die Usselner Skilifte eine preisgünstige Alternative ohne Liftwartezeiten – gegenüber dem stark frequentierten Skigebiet Willingen.
Skilift Emmet: idealer beschneiter Anfängerskilift mit Skischule, Skiverleih und Gastronomie „Helgas Hütte“. Am Skihang kann auch gerodelt werden.
Skischule Tel. +495632-7365; Mobil: +49 170-9964491; Email: info@skilift-emmet.de
Skilift Kahle-Pön: Skilift (750m) mit Flutlicht und Gastronomie. Das Pistenniveau ist rot. Tel. +49 171-2013665
Willingen verfügt über eine leistungsfähige Pisten-Beschneiung mit über 120 Schneekanonen und großem 54.000m³ Speichersee auf dem Ettelsberg. 15 Mio. Euro wurden in Technik und Speicherteich investiert.
Die Beschneiungsanlage kann 7km Hauptpisten binnen 72 Stunden für den Skibetrieb herrichten, auch wenn kein Schnee vom Himmel fällt. Es braucht lediglich eine Frostperiode mit -3°C.
Auch bei natürlicher Schneelage wird die Beschneiung nachts oftmals in Betrieb gesetzt, da der Kompaktschnee gegenüber Naturschnee eine fast doppelt so hohe Dichte aufweist. Eine Schneedecke von 60cm Kompaktschnee entspricht ungefähr einer Naturschneehöhe von 80-100cm. Dadurch wird die Schnee- und Pistenqualität deutlich erhöht.
Fünf moderne Pistenraupen sorgen zudem für eine Top-Pistenpräparierung.
3-7 Tages-Skipass für alle großen Skigebiete im Sauerland:
Das gibt es sonst nur in den Alpen! Ein Verbund von acht Skigebieten mit 97 Abfahrten - mit nur einem Ticket! Die Wintersport-Arena CARD ist in deutschen Mittelgebirgen einzigartig und der größte Ticketverbund nördlich der Alpen!
Das garantiert unbegrenzten Fahrspaß und viel Abwechslung während Ihres Sauerland Ski-Urlaubs.
Die Wintersport-Arena-Card gibt es als 3-7 Tage-Skipass und ist gültig in folgenden Skigebieten:
Skigebiet Willingen, Skiliftkarussell Winterberg, Postwiesen Skigebiet Neuastenberg, Skikarussell Altastenberg, SnowWorld Züschen, Bödefeld/Hunau, Skigebiet Sahnehang und Skigebiet Ruhrquelle.
Alle Skigebiete verfügen über moderne elektronisch gesteuerte Kassensysteme mit Hands-Free Zugang.
Tickets gibt es an den Liftkassen der teilnehmenden Skigebiete.
Ski-Verleih & DSV-Skischule WIWA (Sport Wilke)
Alpin und Snowboard für jedes Level, Kinderskischule, eigenes Kinderland
Kursszeiten: 10:00-12:00 / 13:00-14:00 / 14:15-16:15 Uhr
Standort: Am Hoppern 2b, 34508 Willingen; Direkt an der Talstation der Ritzhagen Sesselbahn
Kontakt: Matthias Wilke; Tel.: +49 5632 966357 oder +49 172-2338047;
ski-bike@sport-wilke.de , www.dsv-skischule-wiwa.de
Ski-Verleih & Skischule "Snow & Bike Factory" Willingen
DSV Ski & Snowboardschule, Kinderland
Kurszeiten: 09:45-11:45 / 12:15-14:15 / 14:30-16:30 Uhr
Standort: Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen; Talstation Ettelsberg-Seilbahn
Kontakt: Jörg Stremme: Tel.: +49 5632 923751;
info@ski-willingen.de , www.ski-willingen.de
Ski-Verleih & DSV Skischule Upland "Auf der Dorfwiese"
Offiziell anerkannte DSV Skischule und Skiakademie/Profiskischule
Snowpark/Freestyle-Line - Kinderland mit gratis Förderband
Kurszeiten: 10:00-12:00 / 12:45-14:45 Uhr
Snowboard/Freestyle-Kurse: 10:00-12:00 / 11:00-13:00 / 14:00-16:00 Uhr
Standort: Vor den Weiden 3, 34508 Willingen; Skilift Dorfwiese
Kontakt: Brigitte Bruchhäuser; Tel.: +49 170 6651005;
info@skischule-upland.de , www.skischule-upland.de
Ski-Verleih & DSV Skischule Willingen
Alpin- und Snowboard-Skischule für jedes Level
Kursszeiten: 10:00-12:00 / 14:00-15:00 Uhr; Einzelunterricht: 9:00-17:00 Uhr
Standort: Am Hoppern 3, 34508 Willingen
An den Ritzhagen Skiliften am Hoppern
Kontakt: Jörg Schirmak Tel.: +49 5632 4519; info@skischule-willingen.net , www.skischule-willingen.net
Hollandse skischool Willingen
Ski- und Snowboardkurse
Öffnungszeiten: 8:45-17:00 Uhr
Standort: Zur Hoppecke 10, 34508 Willingen bei Ski-Verleih Neuhaus an der Talstation Ettelsberg-Seilbahn
Kontakt: Onno de Goede Tel.: +49 152 33636885; odegoede@gmx.de , www.skischool-willingen.de
Skiverleih Sporthaus Kesper
Alpin-, Langlaufski, Snowboard, Rodel
Öffnungszeiten: 9:00-17:00 Uhr
Standort: Zur Hoppecke 10, 34508 Willingen an der Talstation Ettelsberg-Seilbahn
Kontakt: Sporthaus Kesper: Tel. 05632 69877 oder 6350 (Hauptgeschäft Waldecker Str. 2, 34508 Willingen);
sport.kesper.willingen@intersport.de , www.sporthaus-kesper.de
Alljährlicher Höhepunkt der Wintersaison ist das Weltcup-Skispringen auf der größten Großschanze der Welt!
2019 kamen 55.000 Besucher aus der ganzen Welt zum Skisprung-Wochenende nach Willingen, als der deutsche Karl Geiger das Einzelspringen gewann. Bereits seit 1995 trifft sich die Weltelite des Skisprungs zum alljährlichen "Stelldichein" auf der Mühlenkopfschanze. Rund 1 Mio. Menschen verfolgen das Skispringen weltweit am TV, wodurch Willingen international bekannt wurde.
Meist wird an drei Tagen gesprungen: Qualifikation am Freitag mit Rahmenprogramm und Höhenfeuerwerk; Team-Springen am Samstag und Einzelspringen am Sonntag.
Am Skisprung-Wochenende herrscht in der Regel "Ausnahmezustand" in Willingen - überall ist gute Laune und Partystimmung. Sogar die Skispringer schwärmen vom einmaligen "Willinger Flair" welches so bei keinem anderen Skispringen zu finden ist - nicht einmal bei der Vier-Schanzentournee. Folglich ist zu diesem Superevent auch meist im Radius von 20km kein freies Gästebett mehr zu bekommen, weshalb man frühzeitig buchen sollte, wenn man dabei sein will !
Mühlenkopfschanze - Technische Daten:
Schanzentyp: Großschanze (HS145/K130) - größte Großschanze der Welt!
Anlaufturm: Anlauflänge 107m; Neigung des Anlaufs (γ) 35°;
Schanzentisch: Tischhöhe: 3.25m; Tischlänge 6,7m; Neigung des Schanzentisches (α) 11°
Auslauf: Hillsize: 145m; Konstruktionspunkt 130m; Höhendifferenz Tischkante bis K-Punkt (h) 65.73m; Längendifferenz Tischkante bis K-Punkt (n) 111,41m; Längenverhältnis von Höhen- zu Längendifferenz (h/n) 0,590; Länge des Auslaufs 118m;
Schanzenrekord: 2005 Janne Ahonen (FIN) und 2014 Jurij Tepeš (SLO) mit jeweils 152m
Stadion: Fassungsvermögen 38.000 Zuschauer, davon ca. 2.500 Sitzplätze auf mobilen Tribünen.
Ganzjährig ist die Mühlenkopfschanze zu besichtigen!
Geführte Besichtigungen werden vom Skiclub Willingen jeden Dienstag und Freitag um 14.00 Uhr angeboten - Treffpunkt ist der Fan-Shop. Mehr Infos HIER
Mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Schanzenturm – und mit einem gläsernen Aufzug führt die Fahrt weiter bis zum höchsten Punkt der Anlage, dem so genannten „Adlerhorst". Diese futuristische Glaskanzel ist ein echter Hingucker. Einmal da stehen, wo sonst nur Top-Stars der Skispringerszene wie Severin Freund, Gregor Schlierenzauer oder Simon Ammann hindürfen, macht den besonderen einer Besichtigung Reiz aus.
Der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm beträgt übrigens 156 Meter (das ist fast auf den Meter so hoch wie der Kölner Dom!). Der Blick von diesem spektakulären Aussichtplatz nach unten ist atemberaubend und man bekommt einen Eindruck vom Wagemut des Skispringens.
Im Funktionsgebäude des Ski-Clubs Willingen befindet sich das Cafe-Restaurant „Aufwind" sowie der Fan-Shop des SC Willingen.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
Ski-Langlauf zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt für alle Altersgruppen und ein gesundes Grundkörpertraining. Langlauf hat in Willingen Tradition und prominente Sportler; so wohnt die Langlauflegende und Ex-Bundestrainer Jochen Behle in Willingen-Schwalefeld.
Willingen und seine Ortsteile verfügen über ca. 100 Kilometer gespurte Loipen (6 Loipen sind DSV-zertifiziert) in Höhenlagen von 580 bis 840 Meter. Davon sind 6 Loipen zertifiziert als DSV Nordic-Aktiv-Zentrum.
Willingen – Loipe1 Stryck:
589 – 636 m ü. NN; Länge: 3,1 km (klassische und freie Technik);Gesamtanstieg: 46 m;Schwierigkeitsgrad: leicht (blau); Einstieg beim Loipenzentrum im Stryck oder in Willingen hinter dem Aktivital-Gesundheitszentrum
Willingen – Loipe2 Lüttekefeld:
738 – 799 m ü. NN; Länge: 4,4 km (klassische und freie Technik); Gesamtanstieg: 89 m; Schwierigkeitsgrad: mittel (rot); Abfahrten und Steigungen bis 6 %; Zum Ausgangspunkt dieser Loipe gelangt man entweder mit der Standseilbahn der Mühlenkopfschanze oder der Ettelsberg-Seilbahn über die jeweiligen Zubringerloipen.
Willingen – Loipe3 Hochheide:
738 – 830 m ü. NN; Länge: 9,3 km (freie Technik 4,6 km); Gesamtanstieg: 161 m; Schwierigkeitsgrad: mittel (rot) · Abfahrten und Steigungen bis 6 %; Einstieg entweder über die Zubringerloipe im Stryck zum Ausgangspunkt „Waschkamp“ oder mit der Ettelsbergseilbahn und dann per Zubringerloipe (Loipe Lüttekefeld) zum Ausgangspunkt „Große Grube“ .
Willingen – Loipe4 Paradies:
589 – 786 m ü. NN; Länge: 8,3 km (freie Technik 3 km); Gesamtanstieg: 213 m; Schwierigkeitsgrad: schwierig (schwarz); Abfahrten und Steigungen bis 7 %; Einstieg beim Loipenzentrum im Stryck
Willingen – Loipe5 Alter Hagen:
589 – 789 m ü. NN; Länge: 10,3 km (freie Technik 3 km); Gesamtanstieg: 222 m; Schwierigkeitsgrad: schwierig (schwarz) · Abfahrten und Steigungen bis 7 %; Einstieg beim Loipenzentrum im Stryck
Willingen - Skating-Loipe6:
589 – 836 m ü. NN; Länge: 10,6 km; Gesamtanstieg: 309 m; Schwierigkeitsgrad: schwierig (schwarz) · Abfahrten u. Steigungen bis 7 %; Einstieg beim Loipenzentrum im Stryck
Usseln – Loipe7 Hohe Pön:
642 – 728 m ü. NN; Länge: 7 km zzgl. Zubringerloipe 1,5 km; Start: hinter dem Ferienhausgebiet oder vom Stryckparkplatz; Gesamtanstieg: 184 m; Schwierigkeitsgrad: schwierig (schwarz) (Zubringerloipe); Einstieg am großen Stryck-Parkplatz an der B251 (Zubringer schwer) oder in Usseln hinter dem Ferienhausgebiet am Skilift Emmet
Usseln – Loipe8 Kahle Pön:
605 – 744 m ü. NN; Länge: 8,3 km; Gesamtanstieg: 190 m; Schwierigkeitsgrad: mittel (rot) einstieg am Ortsausgang Richtung Medebach hinter der Eisenbahnbrücke oder beim Skilift Kahler Pön
Schwalefeld – Loipe9 Jochen Behle:
520 – 552 m ü. NN; Länge: 8,1 km; Gesamtanstieg: 212 m; Schwierigkeitsgrad: leicht (blau
Eimelrod – Loipe10 Mühlenberg1:
490 – 600 m ü. NN; Länge: 7,9 km; Gesamtanstieg: 204 m; Schwierigkeitsgrad: mittel (rot); Der Einstieg befindet sich am Sportplatz Eimelrod
Eimelrod – Loipe11 Mühlenberg2:
490 – 611 m ü. NN; Länge: 8,2 km; Gesamtanstieg: 205 m; Schwierigkeitsgrad: leicht (blau); Einstieg am Sportplatz Eimelrod
Rattlar – Loipe12 Höhenkopf:
580 – 603 m ü. NN; Länge: 2 km; Gesamtanstieg: 40 m; Schwierigkeitsgrad: leicht (blau); Der Einstieg befindet sich am Ortsausgang Richtung Schwalefeld
Rattlar – Loipe13 Upland:
584 – 713 m ü. NN; Länge: 17,7 km; Gesamtanstieg: 278 m; Schwierigkeitsgrad: mittel (rot); Einstieg am Ortsausgang Richtung Schwalefeld
Für Ihr Langlaufvergnügen im Sauerland zählen die Gemeinde Willingen auf Ihre Fairness und Kooperation!
Loipenpflege ist aufwendig und wird von Vereinen und Skiclubs in vielen Arbeitsstunden absolviert. Im Gegensatz zum Ski-Alpin, wo die Pistenpflege mit über die Lifttickets abgerechnet wird, ist die Durchsetzung von kontrollierten Loipengebühren im weitläufigen Gelände nicht möglich. Dieser Aufwand kann nur teilweise durch Kurbeiträge oder Spenden aufgefangen werden. Daher appellieren wir an Ihren Sportsgeist und Ihre Fairness, einen angemessenen Beitrag für Ihr Langlaufvergnügen zu leisten wie folgt:
Loipentickets Nordicsport-Arena Sauerland
Tagesticket 5,- €
Saisonticket 30,- €
Kinder unter 16J. frei
Verkaufstellen:
Tourist-Information Willingen – Am Hagen 10 – 34508 Willingen, Tel. 05632 / 9694353
Rathaus Willingen- Waldecker Str. 12 – 34508 Willingen, Tel. 05632 / 4010
Ski-Club Fan-Shop – Zur Mühlenkopfschanze 1 – 34508 Willingen, Tel. 05632 / 9600
Snow und Bike Factory – Zur Hoppecke 5 – 34508 Willingen, Tel. 05632 – 923751
Skiverleih Café Paradies - Mühlenkopfstr. 1 - 34508 Willingen
Tourist-Information Usseln – Sportstraße 7- 34508 Willingen, Tel. 05632 / 5202
Graf Stolberg Hütte, An der Diemelquelle 1, 34508 Willingen-Usseln, Tel.: 05632/9663326
Weitere Informationen
Nordicsport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4, 59955 Winterberg
Tel. 02981 – 820633
info@nordicsport-arena.de
www.nordicsport-arena.de
In Usseln gibt es die EWF-Biathlon-Arena als Olympia-Leistungsstützpunkt mit 2,5 km beschneiter Flutlichtloipe, die im Sommer eine asphaltierte Nordic-Skating-Bahn ist. Hier wird ganzjährig trainiert und es fanden auf dieser modernen Anlage bereits die Deutschen Biathlon-Meisterschaften statt.
Anmeldung und Auskunft: EWF-Biathlon-Arena; Ski-Club Willingen e. V.; Geschäftsstelle Mühlenbergschanze Tel. (0 56 32) 96 00
An den Skipisten in Willingen gibt es zahlreiche Skihütten und Gastronomie-Einrichtungen, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Siggis Ettelsberghütte (Bergstation Seilbahn); Seilbar (Talstation Seilbahn) Wilddieb-Gastronomie und „SündAlm“ Apres-Ski-Bar (oberer/mittlerer Wilddieblift); Restaurant Waldhotel (bei der Senke an der Köhlerhagenpiste); Köhlerhütte (Talstation Köhlerhagenlift); Forellenhof (im Hoppecketal zwischen Köhlerhagen- und Sonnenlift) Vis-A-Vis-Hütte (Sonnenlift); Ski & Rodelhütte Einkehrschwung (am Ritzhagenlift); Usseln: Helgas Skihütte am Emmetlift
Hütten und Einkehrmöglichkeiten für Langläufer:
Graf Stollberg Hütte Usseln (Loipe Kahle Pön ); Helgas Skihütte am Emmeltlift in Usseln (Loipe Hohe Pön); Siggis Ettelsberghütte (Loipe2 Lütteckefeld); Niedersfelder Hochheidehütte (Loipe3 Hochheide); Toni‘s Dorfstübl Eimelrod (Loipen10+11 Eimelrod); Café Aufwind an der Mühlenkopfschanze (Loipen Stryck1- Skating4- Paradies5- Alter Hagen6)
Ferner gibt es zahlreiche Gastronomie rund um das Loipenzentrum im Stryck u.a. Gourmet Restaurant Gut Itterbach, Hotel & Restaurant Stryckhaus, Café Paradies, Altes Forsthaus,
Eine Winterwanderung bei blauem Himmel in tief verschneiten Wäldern und der Ruhe einer ganz in weiß gekleideten Natur wird zu einem märchenhaften Vergnügen.
30km geräumte und präparierte Winterwanderwege gibt es rund um Willingen. Entweder sind die Wege geräumt oder der Schnee wurde angepresst. Hier können Sie auch Ihre Kinder auf dem Schlitten ziehen.
Bizarre Formen von Bäumen und Sträuchern, wie sie nur der Winter zaubern kann, einsame Spuren der Waldbewohner im Tiefschnee und vereiste Bachläufe begeistern nicht nur den Entdeckerinstinkt Ihrer Kinder. Unterwegs gibt es dann auch noch die klassische Schneeballschlacht. Alternativ können Sie mit Ihren Kleinen eine Schneehöhle bauen - oder wie wäre es mit einer Pferdeschlittenfahrt?! Ein sonniger Wintertag wird somit zu einem unvergesslichen Familien-Urlaubserlebnis.
Die kalte, klare Luft der heilklimatischen Kurorte Willingen und Usseln fördern auch Ihre Gesundheit. Bewegung macht hungrig – und was gibt es schöneres, als nach einem Winterausflug gemütlich in eine warme Hütte einzukehren. Eine Auflistung von Skihütten und Wintergastronomie entlang von Loipen, Pisten und Winterwanderwegen finden Sie hier auf dieser Seite.
Leider können nach einem starken Schneefall nicht immer alle Winterwanderwege sofort hergerichtet werden, da dies bei den vielen Streckenkilometern einige Zeit in Anspruch nimmt.
Info-Broschüren der Winterwanderwege mit Routenvorschlägen und Wegebeschreibungen halten Ihre Willinger Fewo-Gastgeber in den Ferienwohnungen für Sie bereit.
In Willingen gibt es für Groß und Klein zwei von den Skipisten getrennte Rodelhänge an der Dorfwiese und am Ritzhagen.
Beide Rodelhänge werden beschneit und verfügen über moderne Förderbänder von ca. 250m Länge, mit denen man bequem den Hang hinauf befördert wird. Vor Ort können Schlitten ausgeliehen werden.
An der Dorfwiese kann man auch abends bei Flutlicht rodeln, was für Kinder einen ganz besonderen Reiz darstellt.
Kleine Kinder rodeln auch gern im Kurpark Willingen an einem ca. 50m langen seichten Hang direkt neben den Ferienwohnungen am Kurpark.
Hier ist es immer cool! Nicht nur im Winter - sondern fast ganzjährig kann man in Willingen auf Schlittschuhen laufen. Die Eissporthalle Willingen mit 30 x 60 m großer Eisfläche befindet sich im Besucherzentrum neben der Tourist-Info gegenüber vom Lagunen-Erlebnisbad; Schlittschuhverleih; Café/Bistro.
Damit Kinder ihre ersten Schritte spielend leicht erlernen, stehen Lern-Pinguine bereit, an denen man sich bei den ersten Versuchen stützen kann;
wöchentliche Eis-Disco immer Mittwochs; nach Terminabsprache sind auch Eishockey und Eisstockschießen möglich.