Sauerland - Land der tausend Berge

Die Mittelgebirgsregion Sauerland ist geprägt von Fichten- und Buchenwäldern sowie vielen Bergen und Hügeln rund um den Kahlen Asten – dem „König der Sauerländer Berge“ bzw. das "Dach Westfalens". Seinerzeit als das Ruhrgebiet noch unter dem Kohlestaub zu leiden hatte, nannte man das Sauerland „die grüne Lunge von NRW“.

Aus dieser Situation resultiert die touristische Anziehungskraft, denn an Wochenenden und in den Ferien zog und zieht es im Sommer und Winter viele Einwohner des Ruhrgebietes zum Kurzurlaub ins nahe Sauerland – zum Baden und Segeln an die zahlreichen Stauseen, zum Wandern in die schönen Wälder oder zum Wintersport nach Winterberg und Willingen. Daher gibt es im Sauerland eine Vielzahl an Ferienwohnungen in der Natur, an den Seen und den Wintersportorten.  Insbesondere im Winter ist das Sauerland zudem auch Deutschlands beliebteste Urlaubsregion der Niederländer.

freie Objekte suchen

Im Sauerland wird aufgetankt - eine intakte Natur, sehr gute Luft und hervorragendes Quellwasser stehen Pate für den touristischen Leitslogan: „Sauerland - Kerngesund“, denn seinerzeit wurden viele an Atemwegserkrankung leidende Ruhrgebietler zur Kur im Sauerland geschickt.  Bei einer Wanderung in der frischen Luft auf einem der zahlreichen zertifizierten Top-Höhenwanderwege kann man so richtig durchatmen.

Wegen des hervorragenden Quellwassers wurden zahlreiche Stauseen angelegt, die einerseits der Trinkwasserversorgung des Ruhrgebietes dienen – und sich zudem zu  den beliebtesten Wassersportparadiesen in NRW entwickelten. An den NRW-Seen haben mehr Segelboote ihre Liegeplätze als an der deutschen Nord-und Ostseeküste zusammen! Das weiche Wasser begünstigte auch die Brauqualität, weshalb gleich drei Premium-Biere aus dem Sauerland kommen: Krombacher, Veltins und Warsteiner.

Sauerland - Urlaubsregionen

Das Sauerland unterteilt sich touristisch in mehrere Regionen mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Die übernachtungsstärksten Urlaubsorte Willingen und Winterberg haben Sommer- und Wintertourismus und sind beliebt bei Wanderern, Wintersportlern und unternehmungslustigen Familien.  Sowohl in der Möhnesee- und Biggeseeregion steht das Element Wasser im touristischen Mittelpunkt.  Ein bevorzugtes Ziel für Genussurlauber ist das malerische Schmallenberger Sauerland mit den schönsten Orten und Tälern im Sauerland. Für Touren-Radfahrer und solche, die  eine zentrale unternehmungsfreundliche Sauerland-Lage bevorzugen, sind Ruhrtal/Henneseeregion (Olsberg, Bestwig, Meschede) eine gute Wahl.

Wasserspaß wird im Sauerland großgeschrieben!

Der Möhnesee ist der größte und beliebteste von zahlreichen Freizeitseen im Sauerland. Viele Strandbäder, Segeln, Surfen, Tretboote, Personenschifffahrt oder eine RundRadtour um die Seen (ca. 35-40km) sind nur einige Möglichkeiten, welche diese Seen bieten. Weitere Freizeitstauseen sind Biggesee (bei Olpe), Sorpesee (bei Sundern), Diemelsee (bei Willingen) und Hennesee (Meschede). Ganzjährig locken eine Vielzahl attraktiver Freizeit- und Erlebnisbäder.

Familien & Freizeitattraktionen:

Es gibt zahreiche tolle Familien- & Freizeitattraktionen. Nervenkitzel verspricht die im Juli 2023 eröffnete neue Superattraktion - der Skywalk Willingen - die bis dato zweitlängste Hängebrücke der Welt. Der Familienhit mit viel Action und Adrenalin ist das Abenteuerland Fort-Fun in Bestwig-Wasserfall mit Achterbahnen, Flying Eagle und vielen weiteren Attraktionen.

Natursehenswürdigkeiten:

Es gibt zahlreiche Karsthöhlen, allen voran die atemberaubende Attahöhle - Deutschlands größte und schönste Tropfsteinhöhle, die man gesehen haben muss! Andere Naturschönheiten sind die Hochheide Ettelsberg/Neuer Hagen (Deutschlands größte Hochheide  zwischen Willingen und Niedersfeld), das Felsenmeer Hemer (zwischen Menden und Iserlohn), das schluchtenartige Hönnetal (zwischen Menden und Balve), das Naturschutzgebiet Kahler Asten (Winterberg) und die Bruchhausen-Steine (zwischen Willingen und Olsberg). Interessant sind auch zahlreiche Schaubergwerke und geologische Sehenswürdigkeiten im Nationalen Geopark Grenz-Welten.

Kultur & Events:

Kulturliebhaber finden eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Klöstern sowie anderen Kultursehenswürdigkeiten, u.a. die Burg Altena oder der Waldskulpturenweg entlang des Rothaarsteiges. Bekannte Veranstaltungen sind die Karl-May-Festspiele Elspe und die Konzerte in der Balver Höhle. Sportliche Höhepunkte sind das Weltcup-Skispringen in Willingen, die Bob & Rodel-Weltcuprennen in Winterberg, Deutschlands größtes Mountainbike-Festival in Willingen oder das internationale Reitturnier Balve Optimum.

Sauerland – das Radsportparadies:

Die Bike-Arena Sauerland bietet Top-Radwege und Trails für Downhill- und Mountainbiker, Rennrad, E-Bike und Familienradtouren. Es gibt im Sauerland zahlreiche Radwege um die Stauseen und auf alten Bahntrassen mit einem 689m Fahrradtunnel. Für Adrenalin sorgen die Downhill-Bikeparks in Willingen und Winterberg (größter Downhill-Bikepark in Deutschland).

Wintersport-Arena Sauerland:

Die Wintersport-Arena ist die größte und technisch modernste Skiregion nördlich der Alpen. Die sechs beschneiten alpinen Hauptskigebiete in Willingen, Winterberg, Neuastenberg, Altastenberg, Züschen und Bödefeld verfügen über einen gemeinsamen Skipass. In Willingen & Winterberg befinden sich zudem die beiden größten Flutlichtskigebiete Deutschlands. DSV-Nordic Aktiv Zentren finden sich in Brilon, Langewiese, Schmallenberg-Westfeld, Willingen und Winterberg. In vielen Orten befinden sich weitere Skilifte und Loipen.

Mehr Info Wintersport-Arena Sauerland klick HIER

WINTERSPORT-ARENA SAUERLAND

Die Wintersport-Arena Sauerland verfügt über das größte Wintersportangebot nördlich der Alpen. In den Wintersportorten Winterberg und Willingen wird entlang des Hochsauerlandkamms die ganze Bandbreite des Wintersports angeboten. Fewo-Urlauber können bei uns per Suchkriterium gezielt eine Skilift-nahe Ferienwohnung suchen (max. 500m).

SAUERLAND - SEEN

The big Five! Biggesee, Diemelsee, Hennesee, Möhnesee und Sorpesee – das sind die Freizeitstauseen im Sauerland vor prächtiger Naturkulisse, die im Sommer Erholung, Sport und Spaß versprechen. Ob Baden, Angeln, Tretbootfahren, Surfen, Segeln, Personenschifffahrt, Flanieren oder Radtour/Wanderung um den See – die Sauerländer Seen haben für jeden das passende Angebot.

FAMILIEN-FREIZEITEINRICHTUNGEN & EVENTS

Im Sauerland gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten für allen Generationen und Interessen. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten und meistbesuchten Sauerland-Highlights und solche, die über ein Alleinstellungsmerkmal verfügen - bzw. die man einfach erlebt haben muss.

SEHENSWÜRDIGKEITEN IM SAUERLAND

Das Sauerland bietet zahlreiche touristische Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele von überregionaler Bedeutung; Schlösser, Burgen, Höhlen, Naturphänomene und Parks. Namentlich zu nennen sind der Skywalk Willingen, das Felsenmeer, die Bruchhausen-Steine, Burg Altena, Attahöhle, Hochheide Ettelsberg, Kahler Asten... u.v.a. Hier stellen wir Ihnen die Highlights vor.

RADFAHREN SAUERLAND

Im Sauerland gibt es das ganze Spektrum des Radfahrens, ob Downhill, Mountainbike, Rennrad, E-Bike Touren oder Familienradeln auf alten Bahnstrecken und in der Natur.

WANDERN SAUERLAND

Das Sauerland ist eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Rothaarsteig ist der meistbegangene Wanderweg in D. Hier stellen wir Ihnen die schönsten Wanderwege vor.

WINTERBERG

Der bekannteste Urlaubsort im Sauerland rund um den "Kahlen Asten" ist ganzjährig sehr sportiv ausgerichtet und im Winter insbesondere bei Niederländern äußerst beliebt.

Willingen & Diemelsee

Willingen ist Winterbergs "Erzrivale" mit individuellem Flair & Profil. Vom sich ergänzenden "touristischen Wettrüsten" der beiden Ferienorte profitiert der Sauerland-Urlauber.

SCHMALLENBERGER SAUERLAND

HOCHSAUERLAND-KURORTE BRILON & OLSBERG

AUSFLUG ZUM EDERSEE & WELTERBE-NATIONALPARK

BÄDER & STRANDBÄDER IM SAUERLAND

UNSERE URLAUBSTIPPS

VERANSTALTUNGSKALENDER

VIDEOS

SAUERLAND WEBCAMS

MEINE CARD PLUS

WILLINGER FAMILIENPASS

SAUERLAND CARD

INFO FÜR EIGENTÜMER

REGIOKARTE SAUERLAND

SAUERLAND VIDEOS

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.

Error:

YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.