In der Wintersport-Arena Sauerland ist nahezu die ganze Bandbreite des Wintersports möglich. Ski-Alpin, Snowboard, Skispringen, Biathlon, Nordic-Skating, Ski-Langlauf, Eislauf, Eisstockschießen, Winterwandern und Rodeln. Es gibt zahlreiche Skischulen und Skiverleihe.
Hier bekommen Sie kompakt alle wichtigen Infos über den Kern der Wintersportarena mit weitgehend schneesicheren Top-Anlagen oberhalb von 600m. Ergänzend gibt es zahlreiche kleinere Lifte und Loipen in vielen Sauerland-Orten.
Skiliftkarussell Winterberg - ein Mittelgebirgs-Skigebiet mit Superlativen:
Das größte Skigebiet im Sauerland, das zweitgrößte Skigebiet der Mittelgebirge und das technisch modernste Skigebiet Deutschlands mit der zweitstärksten Beschneiungsanlage der Welt!
Es wurde im Skigebiete-Test sowohl von skiresort.de, snowplaza.de und skigebiete-test.de mehrfach auf Platz 1-2 der besten Skigebiete unter den deutschen Mittelgebirgen gezählt. Viele Ski-Experten bezeichnen das Skiliftkarussell zudem als das beste Skigebiet für Anfänger überhaupt, da die meisten blauen Abfahrten sehr seicht - und allesamt mit komfortablen kuppelbaren Sesselliften versehen sind - insgesamt 14 Sessellifte.
Die Erzrivalen aus Willingen spotten gern mit gewissem Neid: "Wenn Du Sessellift fahren willst, geh nach Winterberg - wenn Du Ski fahren willst, komm nach Willingen".
Für Anfänger ist Willingen nicht so optimal, dafür sind die Pisten länger (ca. 800-1500m) und meist rot und in der Summe etwas anspruchsvoller als in Winterberg, weshalb passionierte Skifahrer nicht selten Willingen bevorzugen - auch wenn Winterberg sogar zwei schwarze Pisten vorweisen kann. Fakt ist: Winterfreunde profitieren vom Wettbewerb, weshalb im Sauerland jeder Skifahrer das für ihn passende Skigebiet findet.
Insbesondere die Niederländer lieben das Skiliftkarussell und haben entsprechend im Winter einen Übernachtungsanteil von ca. 55%. Daher wird Winterberg auch das „St. Moritz der Niederländer“ genannt.
Flutlicht-Ski gibt es immer Dienstag und Freitag von 18.30 bis 22 Uhr.
Daten und Fakten:
Die Hauptpisten haben Abfahrtslängen von 400-800m.
Willingen - zweitgrößtes Skigebiet im Sauerland mit 15km Pisten (7km beschneit), 8er Kabinenseilbahn, NEU! 8er Sesselbahn K1 (Köhlerhagen) und 6er Sesselbahn Ritzhagen, 6 Schlepplifte, vier ca. 250m lange Förderbänder, 3 Kinderländer - sowie den längsten Abfahrten im Sauerland und 6km Flutlichtpisten.
Skikarussell Altastenberg - drittgrößtes, vorwiegend anspruchsvolleres Skigebiet im Sauerland mit 8km Pisten (3km beschneit)
Skikarussell Altastenberg - drittgrößtes, vorwiegend anspruchsvolleres Skigebiet im Sauerland mit 8km Pisten (3km beschneit)
Die zwei kleineren Skigebiete im Liftverbund der Wintersport-Arena Card. Beide Skigebiete verfügen über knapp 4km leichte und mittelschwere Pisten; Hunau ist zu 85% beschneit, Züschen zu 40%.
Hunau: Charakteristisch ist die Hunau einer der längsten Skihänge im Sauerland, unterteilt in einen oberen und unteren Abschnitt mit einem Flachstück in der Mitte. 3 Schlepplifte, davon der längste Schlepplift nördlich des Mains (1360m) .
Züschen: beschneit ist der untere Skihang mit zwei blauen Abfahrten.
Pisten-Webcams und Liftstatus klick HIER!
Auch die beiden Winterberger Skigebiete Ruhrquelle und Sahnehang (Kahler Asten) gehören zum Liftverbund der Wintersport-Arena CARD.
Zwei familienfreundliche beschneite Skigebiete mit einer Anfahrt und Rodelhang. Die Ruhrquelle verfügt über einen 4er Sessellift und einen Snowmaker.
Zwei interessante Naturskigebiete mit mehrern Liften und Abfahrten existieren am Eschenberg/Niedersfeld (Ortsteil von Winterberg a.d. B480) und zwischen Sundern und Finnentrop - Wilde Wiese.
Diese Skigebiete gehören jedoch nicht zum Liftverbund Wintersport-Arena-Card.
Pisten-Webcams und Liftstatus klick HIER!
Es gibt zahlreiche weitere Skilifte im Sauerland. Hier nennen wir die interessanten Lifte unter dem Gesichtspunkt Abfahrtslänge, Niveau und Beliebtheit.
Diese Skigebiete gehören jedoch ebenfalls nicht zum Liftverbund Wintersport-Arena-Card.
Ski-Urlauber können auf der Homepage der FewoZentrale-Willingen per Suchkriterium gezielt nach einer Ferienwohnung maximal 500m von einem Skilift entfernt suchen, damit Sie morgens zu Fuß ohne PKW auf die Piste gelangen.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
3-7 Tages-Skipass für alle großen Skigebiete im Sauerland:
Das gibt es sonst nur in den Alpen! Ein Verbund von acht Skigebieten mit 97 Abfahrten - mit nur einem Ticket! Die Wintersport-Arena CARD ist in deutschen Mittelgebirgen einzigartig und der größte Ticketverbund nördlich der Alpen!
Das garantiert unbegrenzten Fahrspaß und viel Abwechslung während Ihres Sauerland Ski-Urlaubs.
Die Wintersport-Arena-Card gibt es als 3-7 Tage-Skipass und ist gültig in folgenden Skigebieten:
Skigebiet Willingen, Skiliftkarussell Winterberg, Postwiesen Skigebiet Neuastenberg, Skikarussell Altastenberg, SnowWorld Züschen, Bödefeld/Hunau, Skigebiet Sahnehang und Skigebiet Ruhrquelle.
Alle Skigebiete verfügen über moderne elektronisch gesteuerte Kassensysteme mit Hands-Free Zugang.
Tickets gibt es an den Liftkassen der teilnehmenden Skigebiete.
Ski-Schulen der Wintersport-Arena (klick HIER) und Skiverleih gibt es sehr zahlreich und für alle Altersgruppen in allen Skigebieten (Skischulen auch in NL)
In der Hauptsaison finden Kurse ab 10 Uhr täglich statt und man muss sich i.d.R nicht vorher anmelden. Man sollte jedoch ca. 1 Std. vorher da sein.
Skiverleih gibt es auch in den kleineren Orten rund um die Skigebiete.
Tipp: Eine Faustregel besagt, dass der Skiverleih um so günstiger wird, je mehr man sich vom Skigebiet entfernt.
Bspw. gibt es preiswerte Skiverleiher entlang der Zufahrtsstraßen nach Winterberg
Ski-Langlauf zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt für alle Altersgruppen und ein gesundes Grundkörpertraining. Langlauf hat im Sauerland Tradition und prominente Sportler; so wohnt die Langlauflegende und Ex-Bundestrainer Jochen Behle in Willingen-Schwalefeld.
In den DSV-Nordic-Aktiv-Zentren im Hochsauerland gibt es über ca. 250 Kilometer gespurte Loipen in Höhenlagen von 500 bis 838 Meter. Für Details KLICK auf die Namen der DSV Nordic-Aktiv-Zentren.
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Brilon
33 km Loipen, 2,8km Skating; davon 9,7km leicht, 10,9km mittel, 12,9km schwer; Höhenlage 550-700m
Petersborn (Parkplatz)
59929 Brilon-Petersborn
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen
30km Loipen – klassisch & Skating; Höhenlage 650-720m
Einstieg am Parkplatz Kreuzung B236/B480 zw. WInterberg, Bad Berleburg, Schmallenberg
57319 Bad Berleburg-Girkhausen
Ski-Langlaufzentrum Westfeld-Ohlenbach
Im Sauerland die Nr. 1!
Von hier gibt es Verbindungsloipen nach Winterberg-Langewiese, wodurch man ein Loipennetz von 150km bis zum Kahlen-Asten nutzen kann.
95km Loipen klassisch, 40km Skating; davon 28km leicht; 39km mittel; 18km schwer
6,5km beschneite Loipe; Höhenlage: 500-800m
Dorfstraße 24
57392 Schmallenberg-Westfeld
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Willingen
mit EWF Biathlon-Arena
56 km Loipen, 11,5km Skating; davon 3km leicht, 23km mittel, 30km schwer; Höhenlage 570-838m
Loipenzentrum Mühlenkopfstr. 5 (Parkplatz)
59929 Willingen
Detailinfo Wintersport Willingen siehe HIER
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum Winterberg - am Bremberg
mit Biathlonstadion
21km Loipen klassisch & Skating, 1km leicht, 16km mittel, 4km schwer; Höhenlage: 690-810m
Am Waltenberg
59955 Winterberg
Ski-Langlauf Winterberg - Langewiese/Hoheleye und Neuastenberg/Lenneplätze
Mit Biathlon-Station zwischen Neuastenberg und Langewiese
21km Loipen – klassisch & Skating; 8,3km leicht, 20,9km mittel; Höhenlage 650-750m
Einstieg Langewiese: Bundesstraße 47
Einstieg: Lenneplätze am Parkplatz Rothaarsteig
59955 Winterberg
Ski-Langlauf Winterberg - Rauher Busch/Kuhlenberg
25km Loipen klassisch, 4km leicht, 21km mittel; Höhenlage: 590-700m
Einstieg: Rauher Busch hinter dem Campingplatz
Einstieg: Am Kuhlenberg (Parkplatz Renners Hütte)
59955 Winterberg
Für Ihr Langlaufvergnügen im Sauerland zählen die Gemeinden Winterberg, Willingen, Schmallenberg und Brilon auf Ihre Fairness und Kooperation!
Loipenpflege ist aufwendig und wird von Vereinen und Skiclubs in vielen Arbeitsstunden absolviert. Im Gegensatz zum Ski-Alpin, wo die Pistenpflege mit über die Lifttickets abgerechnet wird, ist die Durchsetzung von kontrollierten Loipengebühren im weitläufigen Gelände nicht möglich. Dieser Aufwand kann nur teilweise durch Kurbeiträge oder Spenden aufgefangen werden. Daher appellieren wir an Ihren Sportsgeist und Ihre Fairness, einen angemessenen Beitrag für Ihr Langlaufvergnügen zu leisten wie folgt:
Loipentickets Nordicsport-Arena Sauerland
Tagesticket 5,- €
Saisonticket 30,- €
Kinder unter 16J. frei
Die Loipentickets sind erhältlich in den Tourist-Informationen, bei vielen Skiverleihern und in den Loipenzentren.
Weitere Informationen
Nordicsport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4, 59955 Winterberg
Tel. 02981 – 820633
info@nordicsport-arena.de
Eine Winterwanderung bei blauem Himmel in tief verschneiten Wäldern und der Ruhe einer ganz in weiß gekleideten Natur wird zu einem märchenhaften Vergnügen.
100km geräumte und präparierte Winterwanderwege oberhalb von 600m gibt es im Bereich des Höhenkamms des Hochsauerlandes rund um die Orte Schmallenberg, Winterberg, Willingen und Brilon. Entweder sind die Wege geräumt oder der Schnee wurde angepresst. Hier können Sie auch Ihre Kinder auf dem Schlitten ziehen.
Bizarre Formen von Bäumen und Sträuchern, wie sie nur der Winter zaubern kann, einsame Spuren der Waldbewohner im Tiefschnee und vereiste Bachläufe begeistern nicht nur den Entdeckerinstinkt Ihrer Kinder. Ein sonniger Wintertag ist immer ein herrliches Erlebnis für alle Generationen.
Leider ist es nicht möglich, nach einem starken Schneefall alle Winterwanderwege sofort herzurichten, da dies bei den vielen Streckenkilometern einige Zeit in Anspruch nimmt. Informationen über geöffnete Wege und Wegepläne bekommen Sie in den lokalen Tourist-Infomationen oder HIER
Beschneite und schneesichere Rodelhänge mit Rodellift finden Sie in den Skigebieten Willingen, Winterberg, Neuastenberg, Züschen und Bödefeld/Hunau. In Willingen und Neuastenberg können Sie auch Abend bei Flutlicht rodeln.
Mehr Info und Adressen über alle Rodelhänge im Sauerland
Hier ist es immer cool! Nicht nur im Winter - sondern fast ganzjährig kann man in Willingen auf Schlittschuhen laufen. Die Eissporthalle Willingen mit 30 x 60 m großer Eisfläche befindet sich im Besucherzentrum neben der Tourist-Info gegenüber vom Lagunen-Erlebnisbad; Schlittschuhverleih; Café/Bistro.
Damit Kinder ihre ersten Schritte spielend leicht erlernen, stehen Lern-Pinguine bereit, an denen man sich bei den ersten Versuchen stützen kann;
wöchentliche Eisdisco immer Mittwochs; nach Terminabsprache sind auch Eishockey und Eisstockschießen möglich.
Das Sauerland ist traditioneller Ausrichter von hochkarätigen internationalen Wintersport-Events.
In der Veltins-Eisarena Winterberg finden jährlich Weltcup-Rennen im Bob, Skeleton und Rodeln statt - sowie regelmäßig wiederkehrende Weltmeisterschaften. Auch Interkonti-Rennen und Junioren-Wetmeise´terschften werden immer wieder im Winterberger Eiskanal durchgeführt.
Zudem ist Winterberg Ausrichter eines Snowboard-Weltcups im März.
Die Mühlenkopfschanze Willingen ist alljährlich Austragungsort eines FIS Weltcup-Skispringen. An drei Tagen wird auf der größten Großschanze der Welt gesprungen und diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zum größten Skisprung-Event der Welt entwickelt - Party total mit >50.000 Besuchern.
Mehr Info:
Veltins-Eisarena Winterberg
FIS Weltcup-Skispringen