Eine Reiseversicherung in Deutschland kostet nur ca. 5% des Reisepreises!
Sicherer Urlaub
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs in dem gebuchten Ferienobjekt wegen Erkrankung, Unfall… etc. Ihre Ausgaben, Stornogebühren und mögliche finanzielle Verluste erstattet bekommen, empfehlen wir Ihnen unbedingt den Abschluss einer Reiseversicherung bzw. Reiserücktrittsversicherung, um die Buchung der von Ihnen gebuchten Ferienwohnung abzusichern. Das kostet mit ca. 5% des Reisepreises nicht viel. Auch eine Corona-Erkrankung ist i.d.R. mitversichert. Es gibt zahlreiche Anbieter von Reiseversicherungen mit im Detail unterschiedlichen Angeboten. Hier ein kurzer Leitfaden:
Gäste mit ReiseRücktrittsversicherung bleiben auf den Stornokosten nicht sitzen. Der Versicherer übernimmt im Notfall/Krankheitsfall die Kosten – ganz oder zum Teil. Heute gehört es zudem zu Versicherungsstandard, dass diese auch einspringen, wenn die Reise bereits angetreten ist, aber vorzeitig abgebrochen werden muss.
Warum die FewoZentrale Willingen Ihnen über unsere Homepage keine konkrete Reiseversicherung empfiehlt – oder gar gleich mit anbietet, liegt für uns in der Fairness begründet. Zum einen wollen wir keine Provision an Ihrer Reiseversicherung verdienen, wie es bei vielen Reiseportalen der Fall ist. Zum anderen bieten Versicherungen über Reiseportale meist nicht die besten Tarife an, wie Stiftung Wartentest ermittelt hat.
Stiftung Warentest testet jährlich Reiseversicherungen. Hier sind die wichtigsten Tipps der Stiftung Warentest:
Seit vielen Jahren wird die travelsecure.de immer wieder als Testsieger mit der Note "Sehr gut" bewertet.
Testsieger Finanztest 1/2023 in der Gesamtbewertung mit „Sehr gut“ wurde abermals die travelsecure.de der Würzburger Versicherungs-AG.
In der Gesamtbewertung mit „gut“ bewertet wurden die Europ-Assistance, HanseMerkur, Signal Iduna, ERGO, LVM, Barmenia Reiseversicherung sowie die TravelProtect.
Alle Angaben ohne Gewähr!