Heilklimatischer Kur- und Wintersportort!
Usseln gehört zur Gemeinde Willingen (5km entfernt) und war bis nach dem 2. Weltkrieg der eigentliche Hauptort im Upland vor Willingen.
Wer lieber etwas abseits von pulsierenden Tourismushochburgen wohnen möchte, der ist in Usseln genau richtig.
In Usseln und Umgebung findet man noch das typisch ländliche Sauerland; dennoch ist Usseln ein attraktiver Urlaubsort mit individuellem Charakter, wunderschöner Natur und Erlebnisvielfalt.
Usseln ist ein Sauerland-typischer Ort mit viel Grün. Die Mehrheit an Ferienimmobilien in Usseln werden nicht vermietet, denn dieser Ort wird von all jenen Fewo-Eigentümern gegenüber Willingen bevorzugt, welche ihren Zweitwohnsitz mit Ruhe, Erholung und Natur verbinden. Auch viele Niederländer haben Immobilieneigentum in Usseln, vorwiegend in der größten Fewo-Siedlung am Schneppelnberg.
Für gute Erreichbarkeit sorgt der Bahnhof Usseln an der Strecke Marburg-Korbach-Brilon im Stundentakt. Ideal für Wanderer und Radfahrer, die damit über gute Rücktransporte auf vielen Touren im Hochsauerland und Richtung Edersee/Nationalpark verfügen. Mit der Kurkarte sind alle Bus & Bahnfahrten im Sauerland kostenlos; mit der MeineCard+ auch Richtung Edersee und in ganz Nordhessen (NVV).
Usseln ist ein eher gemütlicher Urlaubsort, der jedoch alles bietet - renommierte Hotels, zahlreiche Geschäfte und eine Vielzahl an Freizeiteinrichtungen:
eigener Kurpark, Freibad, Minigolf, Upland-Quad, Diemelquelle mit Graf-Stollberg-Hütte, Reiterhof Wilke-Mühle, Heimatmuseum und attraktive Wanderwege. Hier beginnt auch der Diemelradweg mit seinem schönsten Abschnitt bis zum Diemelsee.Das Naturerlebnis ist die Hochheide auf dem Osterkopf (708m ü.NN.), dem Usselner Hausberg.
Sehenswert sind Curioseum sowie das Milch-MUHseum der Upländer BIO-Bauernmolkerei. Das Upland wird wegen seiner Wiesenhügel und intensiven Milchwirtschaft auch als „Allgäu des Nordens“ bezeichnet.
Im Winter gibt es zwei Skilifte mit Beschneiung und Flutlicht, zahlreiche Loipen und die EWF-Biathlon-Arena (Olympia-Trainingsleistungszentrum mit 2,5km beschneiter Flutlichtloipe; im Sommer asphaltierte Skatingloipe).
Usseln (587m ü,NN) hat ca 2.100 Einwohner und war bis nach dem 2. Weltkrieg der eigentliche Hauptort im Upland vor Willingen (ca. 2.600 Einwohner).
Wegen der Höhenlage (510-838m) war das Upland für Ackerbau wenig geeignet, weshalb hier auf Vieh & Milchwirtschaft gesetzt wurde. Upländer Bauern gründeten bereits 1898 die „Upländer Gebirgsmolkerei“ mit Sitz in Usseln. Nachdem die kleine Molkerei von Milchkonzernen übernommen und 1995 wegen Unrentabilität geschlossen wurde – gründeten 35 Upländer Bauern und Umweltschützer 1996 die „Upländer Bauernmolkerei“, die heute eine der führenden BIO-Molkereien Deutschlands ist. Die ALNATURA-Milch kommt aus Usseln. Nicht nur im Allgäu gibt es folglich gesunde Milch und glückliche Kühe – sondern besonders konzentriert auch im Upland mit überwiegend Bio-Milchwirtschaft.
Viele Willinger wohnen bewusst in Usseln, denn in Willingen gibt es dreimal mehr Gästebetten als Einwohner. Die zur Gemeinde gehörenden Dörfer sind überwiegend um Usseln angesiedelt. Upländer Dorfkultur ist entsprechend in Usseln beheimatet, wo sich auch das Upländer Heimatmuseum befindet. Die größten Upland-Feste finden folglich in Usseln statt: Dreifaches Osterfeuer, Schützenfest, Maibaumfest und Silvesterball.
Im Ortszentrum findet man alle Geschäfte des täglichen Bedarfs:
Rewe, KIK, Getränkemarkt, Apotheke, 2xBäcker, Metzgerei, Sport & Outdoorfachgeschäft, Schuhgeschäft, Textilboutique, 2xFriseur, Tankstelle, zahlreiche Gastronomie & Cafés, Sparkasse und VoBa…u.a. Die Geschäfte befinden sich allesamt an der B251-Hauptstraße
Usselns romantische Dorfallee ist hingegen die „Sportstraße“, die vom Zentrum entlang von Schützenhalle, Tourist-Info, Sportplatz, Friedhof, Freibad, Sporthalle und Kurpark unter dem Viadukt hindurch zur Siedlung am Schneppelnberg und zu den Skiliften sowie in Richtung Diemelquelle führt.
Usseln ist ein sehr grüner Ort mit drei Parkanlagen (Kurpark, Park an der WilkeMühle und der Mini-Golf-Garten auf der Riepen-Wiese im Zentrum). Es gibt zwei schöne Kinderspielplätze im Zentrum und im hinteren Kurpark am Rand der Siedung am Schneppelnberg. Im Kurpark und bei der Wilke-Mühle gibt es zwei Kneipp-Anlagen.
Auf der anderen Seite des Zentrums ist das alte Dorf Usseln und an dessen Ende beginnt das wunderschöne Diemeltal.
Usseln bietet herrliche Upländer Naturlandschaften. Von besonderer Schönheit sind die Hochheide am Osterkopf (709m), von dessen Gipfel man zudem eine atemberaubende Fernsicht auf Upland, Waldecker Land bis zum Habichtswald (Kassel).
Eine weitere Hochheide befindet sich auf dem Kahle Pön (732m), ebenfalls mit schöner Aussicht über das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht. Hier verläuft auch der Höhenwanderweg Sauerland-Höhenflug.
Etwas unterhalb des Kahle Pön befindet sich die Graf Stolberg-Hütte, eine der beliebtesten Einkehrhütten im Sauerland. Von hier hat man ebenfalls einen traumhaften Blick auf Medebacher Bucht und Ederbergland.
Wieder etwas unterhalb der Graf Stolberg-Hütte gelangt man zur Diemelquelle. Hier beginnt der Diemelradweg, welcher hinter Usseln durch den wohl schönsten Abschnitt des Diemeltals führt. Zwischen Usseln und Deisfeld ist das naturschöne Diemeltal auf 7,5km Länge verkehrsfrei. Wanderer und Radfahrer teilen sich die Naturidylle nur mit den glücklichen Upländer Bio-Kühen.
Ein wunderschöner Wanderweg von Usseln nach Willingen führt über Kurpark und Milcherlebnisweg vorbei an der Diemelquelle sowie Skywalk, Mühlenkopfschanze und Strycktal.
Usselns Freizeiteinrichtungen sind primär Familiär:
Das Curioseum ist ein Highlight im Sauerland und wird vielfach im TV vorgestellt. Es sind zahlreiche Oldtimer und außergewöhnlich verrückte Exponate aller Art ausgestellt. Ein Erlebnis zum Schmunzeln und Staunen.
Im 24°C beheizten Freibad lässt sich ein Sommertag genießen. Das sehr schöne Bad verfügt über 25m Schwimmbecken mit 1m/3m-Brett, abgetrennter Nichtschwimmerbereich mit Erlebnisrutsche, Wasserpilz sowie ein separates Babybecken. Große Liegewiese mit Beachvolleyballfeld, Cafeteria und Sonnenterrasse.
Auf der „Rieken Wiese“ im Zentrum befindet sich die Mini-Golf-Anlage sowie ein hübsch angelegter Garten mit Erlebnis-Spielplatz. Direkt anschließend befindet sich das Café Kleines Landhaus, eine der schönsten Gastronomieeinrichtungen im Upland.
Rasante Action verspricht eine Tour mit den Upland-Quads (Führerschein Klasse 3 erforderlich). Wer eine Upland-Tour gemütlicher erleben möchte, kann dies im Reiterhof Wilke Mühle erleben als Ausritt oder Kutschfahrt. Es wird auch Reitunterricht für Kinder & Erwachsene angeboten.
Mehr Infos über die gesamte Freizeitwelt Willingen siehe HIER
Dieser schöne zertifizierte Radweg führt auf 110km von Usseln nach Bad Karlshafen und hier geht es eigentlich immer nur bergab (bis auf eine Steigung bei Padberg).
Für Usseln-Urlauber und Familien ist das Teilstück bis nach Marsberg (50km-Tour) besonders attraktiv, denn nach dem traumhaft schönem oberen Diemeltal bietet sich im Sommer auf halber Wegstrecke eine längere Badepause am Diemelsee an. In Marsberg nimmt man den Zug zurück nach Usseln (Umsteigen in Brilon-Wald). Die Bahnfahrt ist übrigens kostenlos mit der SauerlandCard, lediglich eine Fahrradkarte ist zu lösen.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
by: at:
YouTube Data API v3 has not been used in project 508973321013 before or it is disabled. Enable it by visiting https://console.developers.google.com/apis/api/youtube.googleapis.com/overview?project=508973321013 then retry. If you enabled this API recently, wait a few minutes for the action to propagate to our systems and retry.
Usseln (580-730m ü.NN) gewährleistet für den Winterurlaub recht gute Schneeverhältnisse. Die Usselner Hausberge Osterkopf und Kahle Pön mit ihren Hochheideebenen und Fernsicht bieten eine Traumkulisse für Winterwanderungen - und romantische Wintertouren auf dem Pferdeschlitten veranstaltet der Reiterhof Wilke Mühle.
In Usseln befindet sich die EWF-Biathlon-Arena als Olympia-Leistungsstützpunkt mit 2,5 km beschneiter Flutlichtloipe, die im Sommer eine asphaltierte Nordic-Skating-Bahn ist. Auf dieser modernen Anlage fanden bereits die Deutschen Biathlon-Meisterschaften statt.
Eine besonders schöne 10km Winterwanderung führt von Usseln über die Diemelquelle zur Stolberg-Hütte. Von dort durch den Wald und durchs „Paradies zur Mühlenkopfschanze und dann durchs Strycktal nach Willingen. Zurück geht es mit Bahn oder Bus (kostenlos mit der Kurkarte.
Usseln verfügt über zwei Skilifte, die nachfolgend beschrieben werden.
Usseln verfügt über zwei Skilifte unterschiedlicher Schwierigkeistgrade. Die Skilifte Kahle-Pön und Emmet befinden sich bei der Ferienhaussiedlung am Schneppelnberg. Insbesondere am Wochenende sind die Usselner Skilifte eine preisgünstige Alternative ohne Liftwartezeiten – gegenüber dem stark frequentierten Skigebiet Willingen.
Skilift Emmet: idealer beschneiter Anfängerskilift mit Skischule, Skiverleih und Gastronomie „Helgas Hütte“. Am Skihang kann auch gerodelt werden.
Skischule Tel. +495632-7365; Mobil: +49 170-9964491; Email: info@skilift-emmet.de
Skilift Kahle-Pön: Skilift (750m) mit Flutlicht und Gastronomie. Das Pistenniveau ist rot. Tel. +49 171-2013665